Routenplaner — Anfrage
Fahrtausfälle am 4. Juli 2022
Aus betrieblichen Gründen müssen leider die Fahrten in der folgenden Liste am Montag, dem 4. Juli 2022 entfallen:
- Liste Fahrtausfälle am 04.07.2022 (Stand 01.07.2022, 14.00 Uhr)
Wir bitten um Entschuldigung.
Fahrtausfälle am 1. Juli 2022
Aus betrieblichen Gründen müssen leider die Fahrten in der folgenden Liste am Freitag, dem 1. Juli 2022 entfallen:
- Liste Fahrtausfälle am 01.07.2022 (Stand 01.07.2022, 7.00 Uhr)
Wir bitten um Entschuldigung.
Das 9-Euro-Ticket: Deutschlandweit mit Bus und Bahn mobil
Das 9-Euro-Ticket: In den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft kann das Ticket seit Montag, dem 23.05.2022 direkt beim Fahrpersonal gekauft werden.
Stammkunden der JES Verkehrsgesellschaft und des Jenaer Nahverkehrs profitieren automatisch von dem Angebot: Ihre Abokarten werden während des Aktionszeitraumes auf die neuen Konditionen angepasst.
Das 9-Euro-Ticket ist im Vorverkauf im Servicecenter des Jenaer Nahverkehrs in der Holzmarkt-Passage sowie an allen Fahrausweisautomaten an den Haltestellen des Jenaer Nahverkehrs erhältlich.
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen und Antworten:
www.nahverkehr-jena.de/9-Euro-Ticket
Maskenpflicht in Bussen
Bei der Nutzung von unseren Bussen und Bahnen sowie in den Haltestellenbereichen ist weiterhin während der gesamten Fahrt eine Mund-Nasen-Bedeckung/qualifizierte Gesichtsmaske zu tragen. Selbst angefertigte Masken, Schals oder Tücher sind nicht zulässig.
Uns liegen die Gesundheit sowie der Schutz aller Fahrgäste und unseres Fahrpersonals am Herzen! Wir werden daher alles daransetzen, die gültigen Maßnahmen in unseren Fahrzeugen umzusetzen, um jede Fahrt während der anhaltenden und uns alle fordernden Pandemie-Situation so sicher wie möglich zu machen. Unterstützen Sie uns als unser Fahrgast dabei. Ein großes Danke für Ihr Verständnis!
Verkehrserhebung im VMT
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen findet ab 01. Juli 2021 bis 30. Juni 2022 eine kontinuierliche Verkehrserhebung statt.
Die Firma Omnitrend GmbH (omnitrend) wird in diesem Zeitraum auf allen ÖPNV-Linien (Bus, Bahn und Straßenbahn) Befragungen der Fahrgäste durchführen. Hierzu wird das Erhebungspersonal mit Dienstausweisen ausgestattet.
Die Aufgabe der Interviewer ist es, die Fahrgäste zum Reiseweg, zu Umsteigevorgängen und zur Nutzung weiterer Verkehrsmittel zu befragen und den Fahrschein zu scannen. Die Interviewer tragen Namensschilder und stellen sich entsprechend vor. Die Teilnahme an der Befragung dauert nur wenige Minuten und ist freiwillig. Es werden keine persönlichen Daten der Fahrgäste abgefragt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bedanken uns für Ihre Unterstützung im Voraus.